Quantcast
Channel: Janas Bastelwelt - Unabhängige Stampin' Up! Demonstratorin
Viewing all 513 articles
Browse latest View live

Frohes neues Jahr!

$
0
0
Na, seid ihr alle gut "reingerutscht" (hoffentlich nicht wortwörtlich)? Für unsere kleine, aber feine Silvester-Feier habe ich diese Knallbonbons gebastelt (unser unermüdlicher Postbote wurde damit selbstverständlich ebenfalls beschenkt):


Die tolle BigShot-Stanze gibt es leider schon ein Weilchen nicht mehr, aber man kann sich glücklicherweise auch mit dem EPB gut behelfen, um Knallbonbons zu basteln. Dekoriert habe ich diese mit je zwei Wunderkerzen, einem mit Hilfe von Herz- und Vogelstanze gestalteten Kleeblatt (eigentlich bringen ja die vierblättrigen Glück, aber dreiblättrig sah es einfach schöner aus), einem goldglitzernden Sternchen sowie einem Textbanner.


Gefüllt sind die Bonbons natürlich mit Süßigkeiten ;) So, nun wünsche ich euch ein frohes neues Jahr und stürze mich in die letzten Vorbereitungen meiner Katalogparty. Samstag ist es schon soweit und ich freue mich sehr darauf! Sehen wir uns?

Cookies Backmischung

$
0
0
Und hier kommt "Mitbringsel Nr. 2" aus meiner Küche: Eine Cookies-Backmischung, die ich genau für diese 250ml Michflaschen angepasst habe.


Auch hier ist das größere Label passend zur Handstanze "Dekoratives Etikett" mit meiner neuen Silhouette Cameo entstanden. Hach, das macht Spaß! Hier noch mal etwas größer:


Die Zubereitung befindet sich wieder auf der Banderole:


Neben dem Tüllband und den goldglitzernden Sternen ist der Mini-Kochlöffel ein echtes Highlight, nicht wahr? Ich finde den so schnuckelig!

VHS-Kurs: "Mein erstes Tagebuch"

$
0
0
Ich freue mich sehr, dass ich nun an der VHS Menden-Hemer-Balve als Dozentin tätig bin. Mein erster Kurs dort ist ein Ferienkurs für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren zum Thema "Mein erstes Tagebuch".

>>Spannende sowie lustige Erlebnisse und Geheimnisse wollen festgehalten werden - und das geht am Besten in einem individuell gestalteten Tagebuch. Im Verlauf dieses Ferien-Workshops gestaltest und bindest du dein ganz persönliches Tagebuch (DIN A 5), das ebenso als Fotoalbum oder Freundschaftsbuch genutzt werden kann.
Dazu gehört: Ein Buchcover aus Graupappe und Papier gestalten, das Buch mit Drahtbinderingen binden und einige der Innenseiten mit schönen Stempelmotiven gestalten. Sollte die Zeit ausreichen, zeigt dir die Dozentin darüber hinaus, wie man das Tagebuch mit einfachen Mitteln - wie Fotos und anderen Erinnerungsstücken -aufpeppt. Vielleicht ist dein Tagebuch auch ein Geschenk zu Ostern?
<<

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, dich bzw. dein Kind zu dem Kurs anzumelden, findest du hier: Klick.

Rezension: Kreativ mit Motivstanzern (Claudia Wozar)

$
0
0
Da ich Unmengen Motivstanzer habe, habe ich mir dieses Buch einmal genauer angesehen. Mein Fazit:
Insbesondere Neulinge auf dem Gebiet der Motivstanzer bekommen in diesem Buch zahlreiche Tipps und Anregungen geboten, die die Vielseitigkeit dieser "Werkzeuge" betont.


Die vollständige Rezension  kannst du hier nachlesen: Klick.

MMC: Kartenlayout

$
0
0

Ist dieser Stempel nicht genial? Als ich "Von der ganzen Rasselbande" im neuen Saisonkatalog gesehen habe, wusste ich sofort, dass ich den haben muss. Auch mein Mann war direkt Feuer und Flamme ;) Und zum heutigen Kartenlayout der Maniac Monday Challenge passt er ebenfalls sehr gut:


Weil's so schön ist, hier noch ein Bild:


Koloriert habe ich das Motiv mit den Mix Markern von Stampin' Up! - das geht ganz wunderbar und verleiht Stempelmotiven das gewisse Etwas. Zumal die Farben natürlich wieder perfekt auf Papier und Stempelfarben abgestimmt sind.

Ab morgen ist der neue Katalog endlich gültig. Ich werde diesen direkt auf meinem Blog verlinken (linke Sidebar) und ihr könnt euch gerne direkt meiner Sammelbestellung am 07.01.2015 anschließen. Teilt mir einfach bis morgens um 10.00 Uhr mit, in welche Stempel, Papiere usw. ihr euch direkt verliebt hat und ohne die ihr auf keinen Fall mehr leben könnt *gg*

Die neuen Kataloge sind dahaaa!

$
0
0
Endlich ist es soweit, die neuen Kataloge sind da - und damit beginnt auch die fünfte Jahreszeit aller Stempler. Die Sale-A-Bration (SAB) ist immer wieder eine grandiose Möglichkeit, das eigene Bastelzimmer ruckzuck aufzurüsten, denn je 60 Euro Bestellwert kann man sich aus dem exklusiven Flyer einen Gratisartikel aussuchen. 

Doch der Reihe nach. Fangen wir mit dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog an, der unzählige bezaubernde Stempelsets und Zubehör bereit hält (ich habe mich natürlich schon reichlich eingedeckt *hüstel* - ein Vorteil, wenn man Demo ist, denn man kann schon vor allen anderen in neuen Katalogen blättern und daraus bestellen). Tadaaaaa:


Durch einen Klick auf die Grafik landest du direkt bei der PDF-Datei des Katalogs. Wenn du diesen lieber zum gemütlichen Durchblättern auf dem heimischen Sofa haben möchtet, schreib mir eine eMail und ich lasse ihn dir zukommen.

Und nun der SAB-Flyer- ebenfalls vollgepackt mit tollen Produkten. Aber Achtung, diese gab es vorher nicht zu kaufen und wird es auch nach der Sale-A-Bration nicht zu kaufen geben (diesmal auch nicht in der Ausverkaufsecke!), sondern kannst du dir nur im Rahmen von Bestellungen schenken lassen!


Sammelbestellung


Für alle, die nicht lange auf ihr neues "Spielzeug" warten wollen, veranstalte ich morgen, am 07.01.2015, eine Sammelbestellung. Teil mir daher bis spätestens morgen früh um 10 Uhr mit, welche Produkte du gerne haben möchtest. Vergiss dabei nicht, dir je 60 Euro Bestellwert etwas aus dem SAB-Flyer auszusuchen. Praktischerweise übernehme ab 60 Euro Bestellwert nicht nur die Versandkosten von Stampin' Up! zu mir, sondern auch die Kosten von mir zu dir. Oder du holst deine Bestellung bei mir ab und hast diese dadurch natürlich noch schneller ;)

Gastgeberin einer Stempelparty werden


Vielleicht möchtest du aber auch die Gelegenheit nutzen und Gastgeberin einer Stempelparty sein? Das lohnt sich während der SAB gleich noch mehr, denn zusätzlich zu den Freibeträgen (die Höhe ist abhängig von der Bestellsumme aller Partygäste), erhältst du ab einem Partyumsatz von 275 Euro zusätzliche 27 Euro Freibetrag! Das heißt, bei einem Partyumsatz von 275 Euro kannst du dir Ware im Wert von 57 Euro zusätzlich ausuchen - grandios, nicht wahr?!?

Demonstrator(in) werden


Falls du jedoch schon eine Weile überlegst, selbst Demo zu werden, ist nun ebenfalls eine gute Zeit dafür, denn zusätzlich zu deinem Starterpaket, in dem du allein schon einen Produktwert von 179 Euro hast (und nur 129 Euro dafür bezahlst), kannst du dir entweder zwei SAB-Produkte aussuchen oder eines der tollen Projektsets aus dem neuen Frühjar-/Sommerkatalog! 

So oder so, ich freue mich auf deine eMail ;) Und nun höre ich mal auf zu quatschen und lasse dich in Ruhe in den Katalogen stöbern. Viel Spaß dabei!

Angebote der Woche und heutige Sammelbestellung

$
0
0

Die neuen Angebote der Woche sind da:


Details findet ihr im Online-Shop: Klick.

Ist etwas für euch dabei - zum Beispiel das wunderbare Envelope-Punchboard? Wer mir bis heute um 10.00 Uhr seine Bestellung schickt, kann an der Sammelbestellung teilnehmen und damit Versandkosten sparen (weitere Infos dazu gibt es hier: Klick) - und natürlich ab 60 Euro Bestellwert von der Sale-A-Bration profitieren.

Das war die Katalogparty

$
0
0
Am Samstag war meine Katalogparty und ich habe mich sehr gefreut, dass so viele da waren - auch wenn es zwischenzeitlich schon etwas drubbelig wurde. Zum Glück sind Bastler ein friedliebendes Völkchen ;) In all dem Gewusel habe ich sogar daran gedacht, ein paar Fotos zu machen, die ich euch gerne zeigen möchte.

Bei meinen Katalogpartys stelle ich natürlich zahlreiche neue Produkte aus, damit meine Gäste sich diese anschauen können (anfassen ausdrücklich erlaubt!):


Dann wird natürlich auch eine Kleinigkeit gebastelt, wobei sich jeder aus einem Kartenbuffet das Projekt aussuchen kann, das ihm / ihr am meisten zusagt (wobei manche aus dem zur Verfügung gestellten Material was ganz eigenes zaubern):


Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, denn bei all den Eindrücken ist Zucker dringend nötig:


Es hat mir unheimlich viel Spaß mit euch gemacht, und ich freue mich jetzt schon auf die nächste Katalogparty (merkt euch mal Ende Mai / Anfang Juni vor - schleißlich steht der neue Hauptkatalog an)! Ein besonderer Dank geht an meinen Mann, der es die ganzen Stunden mit all den bastelwütigen "Weibern" ausgehalten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat (erstaunlich, wie gut du dich in meinem Bastelzimmer auskennst ...). Du bist der Beste! Das musste hier einfach mal gesagt werden ;)

Workshop: Geburtstagskalender - Termin auf den 24.01.15 verschoben!

$
0
0
Habt ihr im neuen Katalog schon das tolle Projektset "Perpetual Birthday Calender" entdeckt? Kürzlich abe ich euch schon als Sneak Peek auf meinen Workshop Bilder von meinem Kalender gezeigt (Klick). Nun, wo der Katalog erschienen ist, kann ich euch auch ein Bild vom umfangreichen Materialpaket zeigen (direkt im Shop ansehen):


Ergänzend gibt es noch ein passendes Stempelset (direkt im Shop ansehen):


Wer gemeinsam mit mir diesen tollen Kalender basteln möchte - und dabei selbstverständlich auf das zugehörige Stempelset sowie alle meine anderen Stempelsets, Stempelfarben etc. zurückgreifen möchte - kann dies am 24.01.2015 tun. An diesem Tag startet um 15.00 Uhr mein "Geburtstagskalender-Workshop"

Die Kosten belaufen sich auf 25,00 Euro / Person und beinhalten das Projektset im Wert von 18,95 Euro sowie sämtliches weiteres Material (Stempelfarben, Klebe etc.) und natürlich etwas für den süßen Zahn ;) Ich freue mich auf eure Anmeldungen, die bis spätestens 14.01.2015 eingehen sollten, damit ich die Projektsets rechtzeitig bestellen kann. Die Anzahl der Plätze ist zudem begrenzt!

Taschenkalender 2015

$
0
0
Kürzlich habe ich euch zwei Kalender gezeigt, die ich ausgearbeitet habe (Klick). Selbstverständlich waren das nicht die einzigen, denn meine Stempelmama Sigrid hat ebenfalls einen Kalender von mir bekommen:


Die Blume ist aus dem SAB-Set "So froh" - und ich liebe sie! Dadurch, dass man insgesamt dreimal in unterschiedlichen Farbintensitäten übereinander stempelt, hat sie einen sehr plastischen, natürlichen Look. Der Textstempel aus dem Set "Wimpeleien" passte einfach perfekt zu einem Kalender - findet ihr nicht auch?

Dann ist noch dieser Kalender für meine Schwester entstanden, die schon vor dem Eulen-Boom ein Fable für diese gefiederten Wesen hatte:


Hier habe ich wieder einmal geschaut, was meine Handstanzen und Framelits so hergeben. Es ist doch erstaunlich, was man damit alles zaubern kann.

Schokolikör

$
0
0
Zu Weihnachten habe ich erstmalig Schokolikör selbst gemacht - und auch wenn Weihnachten schon ein wenig zurück liegt, möchte ich euch die Fotos nicht vorenthalten. Das war's dann aber auch mit Weihnachten, versprochen! 

Der Likör wollte natürlich noch ein wenig verziert werden, wobei ich mich zurück gehalten habe.


Um den Flaschenhals habe ich einfach ein wenig Goldkordel gewickelt, zwei Sterne aus Goldglitzerpapier ausgestanzt und an die Enden geklebt. Was jedoch eine Herausforderung war, war das Stempeln des Schriftzugs auf die Flaschen! Verwendet habe ich dafür den tollen großen Drehstempel, mit dem man wunderbar alle möglichen Wörter stempeln kann. Mit StazOn in Weiß hält der Schriftzug wunderbar auf den Glasflaschen, lässt sich aber beim Spülen mit der Kratzseite des Schwamms wieder entfernen, damit man die Flaschen weiterverwenden kann. Allerdings ist die Stempelfarbe auf Glas arg rutschig, sodass es mehrere Anläufe gebraucht hat, bis die Stempelabdrücke annehmbar waren.


Und dann habe ich noch einen Schwung kleinerer Likorflaschen fertig gemacht:


Ich dachte erst, diese sind - aufgrund der runden Form - noch schwieriger zu bestempeln, aber das war gar nicht so, da man die Flaschen gut unter dem Stempel drehen konnte, damit die Buchstaben gut lesbar sind ;)

MMC: Farbchallenge

$
0
0

Für diese Woche gilt es etwas mit den zuvor genannten Farben zu gestalten. Hier ist meine Umsetzung:


Dafür habe ich zwei Stempelsets aus dem neuen Katalog verwendet, nämlich den wunderschönen Hintergrundstempel "Something Lacy" und das Stempelset "Perfekter Tag". Ich mag das hauchzarte Blumenmuster des Hintergrundstempels sehr gerne. Und der Herzchenschnörkel bei dem Schriftzug "Glückwunsch" bedarf keiner weiteren Erläuterungen, nicht wahr? *schwärm* Ja, ja, manchmal ist ein wenig Kitsch toll!

Übrigens kann jeder bei der Maniac Monday Challenge mitmachen. Schickt dazu einfach euren Beitrag zum Thema der Woche an maniac-monday-challenge@gmx.de - wir freuen uns auf weitere Einsendungen!

Video-Tutorial: Maxi-Leckereientüte

$
0
0
Habt ihr schon die Mini-Leckereientüte im neuen Saisonkatalog entdeckt (Seite 9)? Ich musste diese Thinlits-Formen sofort haben! Damit kann man aber nicht nur flache Tütchen machen, sondern auch richtig schön große:


Selbstverständlich möchte ich auch nicht vorenthalten, wie das geht, und habe kurzerhand ein Video-Tutorial zu dieser Variante der Maxi-Leckereientüte erstellt:


Den Fuchs (ist er nicht süß?) habe ich mit den Mix-Markern koloriert. In dem Video zeige ich euch ebenfalls, wie das gemacht habe- Hier nochmal der Fuchs im Detail:


Viel mehr erzähle ich euch an dieser Stelle gar nicht, denn alles Weitere erfahrt ihr im Video (und da sich schon "beschwert" wurde, dass man mich in den Videos nie bzw. nur meine Hände sieht: ab und an schleicht sich ein Teil meines Kopfes mit rein *g*):


Projektangaben:
  • jeweils die schmale Seite der ausgestanzten Tüte falzen bei 1,3 cm und 3,3  cm (Letztere aber nicht komplett durchfalzen, sondern lediglich bis ca. 6 bis 6,5 cm Länge!)
  • Maße des Bodens: 3,9 cm x 9,4 cm

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nacharbeiten und freue mich auf euer Feedback!

Angebote der Woche 14.01. bis 20.01.15

$
0
0

Wow, für Stanzen-Freunde ist heute richtig viel dabei! Ich mag Handstanzen unheimlich gerne: Sie erleichtern die Arbeit, sorgen für das gewisse Etwas und bieten noch viel mehr Möglichkeiten, als man auf den ersten Blick erkennen mag.


Details gibt es direkt im Shop: Klick.

Frühlingskörbchen

$
0
0
Heute zeige ich euch direkt eine weitere tolle Stanzform für die BigShot aus dem neuen Saisonkatalog (Seite 21) - oder vielmehr, was man damit machen kann:


Ist dieses Körbchen nicht traumhaft? Ich bin verliebt! Verwendet habe ich hier Farbkarton in Savanne und diesen habe ich mit dem Hintergrundstempel "Hardwood" und savannefarbener Stempelfarbe bestempelt. Ich arbeite gerne Ton-in-Ton - zumal ich dann bei den Blüten durchaus etwas kräftiger werden kann. Natürlich darf bei der ansonsten schlichten Gestaltung das "Bling-bling" nicht fehlen ;)

Morgen zeige ich euch eine Variante zu diesem Körbchen und freue mich, wenn ihr wieder vorbei schaut.

Picknickwetter!

$
0
0
Okay, zugegeben, es ist eher Herbstwetter, aber wir wollen uns ja schonmal auf den Frühling einstimmen, nicht wahr? Daher habe ich das gestern gezeigte Körbchen prompt ein wenig abgewandelt:


Tadaaa, es ist nun ein Picknickkörbchen! Selbstverständlich lässt sich der Deckel auch öffnen:



Der Deckel ist ganz einfach gemacht. Und zwar schneidet ihr euch den Farbkarton auf 12 x 12cm zurecht, falzt diesen auf einer Seite bei 1 und 11 cm und auf der anderen Seite bei 5,9 und 6,6 cm. Dann schneidet ihr die in der Zeichnung ausgegrauten Bereiche weg und rundet bei Bedarf die Ecken ab.


Mit den verbleibenden "Laschen" klebt ihr den Deckel so an dem Henkel fest, dass die Laschen ein wenig zwischen Henkel und Körbchen geschoben werden, damit das Ganze stabiler ist.

Abschließend möchte ich euch gerne noch eines der Blümchen im Detail zeigen, denn hier habe ich spontan drei Blütenblätter der Itty Bittys so aneinenander geklebt, dass diese einen schönen 3D-Effekt haben:


Ich hoffe, ihr könnt erahnen, wie die Blüten aneinander kleben? Auf die Idee, Glitzersteinchen in deren Mitte zu kleben, bin ich erst nachher gekommen - und habe diese offensichtlich nicht richtig festgedrückt *hüstel* Achtet daher bitte nicht darauf, dass zwei davon abgefallen sind (inzwischen kleben sie richtig).

Neue Termine!

$
0
0

Die nächste Sammelbestellung findet am 22.01.2015 statt. Wenn du Porto sparen möchtest, ist das eine gute Gelegenheit, denn bei einer Sammelbestellung übernehme ich die Versandkosten von Stampin' Up! zu mir und - ab 60 Euro Bestellwert - auch von mir zu dir. Oder du holst deine Bestellung ab - dann ist sie natürlich auch komplett versandkostenfrei für dich. Zustlich kannst du dir während der Sale-A-Bration je 60 Euro Bestellwert einen Gratisartikel aus dem exklusiven Flyer aussuchen: Klick.

Wenn du mitbestellen möchtest, schicke mir deine Bestellung bitte bis zum 22.01.15 um 10.00 Uhr. Denk daran, neben deiner Anschrift die Artikelnummer und Artikelbezeichnung anzugeben. 



Der nächste Workshop-Termin steht fest und wird - auf vielfachen Wunsch hin - das Envelope Punchboard zum Thema haben. Am 07.03.2015 zeige ich euch ab 15.00 Uhr, was ihr mit dem Board - neben Briefumschlägen - noch alles machen könnt! Diejenigen, die bei meinem EPB-Workshop im letzten Jahr dabei waren, können ebenfalls gerne kommen, denn es werden andere Projekte gewerkelt, sodass sich niemand langweilt. Weitere Infos zu meinen Workshops gibt es hier: Klick.

Achtung: Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt!

Weitere Workshops sind bereits in Planung und werden demnächst bekannt gegeben. Selbstverständlich bin ich dabei für eure Wünsche offen. Wenn euch also ein bestimmtes Thema interessiert, schreibt mir einfach eine eMail.

Video-Tutorial: Flip-Top-Box

$
0
0
Hier ist schon das nächste Video-Tutorial! Diesmal zeige ich euch, wie ihr diese Schachtel basteln könnt:


Unverkennbar, dass diese für ein Baby ist, oder? Daher habe ich die Box auch eher schlicht geahlten - wir wollen den Kleinen ja nicht gleich mit lauter Schleifchen und Bling-bling vergraulen *lach* Spaß beiseite: Ich finde, manchmal darf es auch schlicht sein.


Im Innern sieht die Box so aus:


Und hier folgt nun auch das Video-Tutorial:


Papiermaße im Überblick:
  • Farbkarton 25,5 x 10,5 cm (Basis)
    - auf der langen Seite falzen bei 10,5 / 15 cm
  • Farbkarton 29,7 x 5,4 cm (Schachtel)
    - auf der langen Seite falzen bei 1 / 10,5 / 19 / 28,5 cm
    - auf der kurzen Seite falzen bei 1 cm
  • Farbkarton 8,5 x 5,4 cm (Schachtel)
    - auf der kurzen Seite falzen bei 1 cm
  • Farbkarton 8,4 x 9,4 cm (Boden der Schachtel)
  • Designerpapier 10 x 10 cm 
  • Designerpapier 10 x 4 cm
  • Farbkarton 10 x 10 cm (Verkleidung innerer Deckel)
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nacharbeiten und eine Verlinkung, wenn ihr eure Werke auf euren Blogs etc. zeigt. Über euer Feedback würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

    Tierische Begleitung durchs Jahr

    $
    0
    0
    Heute möchte ich euch einen weitern Kalender zeigen, den ich einem lieben Menschen geschenkt habe. Da sie Katzen sehr gerne mag, stand schnell fest, wie die Gestaltung ausfallen wird:


    Ich finde die zusammensetzbaren Katzen aus dem Set "Poesie auf vier Pfoten" unheimlich klasse (was vielleicht auch daran liegt, dass ich selbst vier pelzige Mitbewohner habe). 


    Die Trennblätter habe ich mit einem Stempelrad mit Pfötchenabdrücken "bearbeitet" (ich finde es ja nach wie vor schade, dass die Stempelräder komplett aus dem Programm genommen worden sind). Süß, oder?


    So, das war dann auch der letzte Kalender - zumindest bis zum Jahresende ;) Ich kann euch aber schonmal verraten, dass es im Oktober oder November auf vielfachen Wunsch hin einen Workshop geben wird, in dem die Teilnehmer sich ihren eigenen Kalender gestalten können - komplett nach eigenem Geschmack natürlich!

    MMC: Thema "Sale-A-Bration"

    $
    0
    0
    Ganz passend lautet das Thema dieser Woche "Sale-A-Bration". Kurz zur Erklärung für diejenigen, die nicht wissen, was das ist: Die SAB ist eine grandiose Aktion von Stampin' Up!, bei der man für je 60 Euro Bestellwert ein Gratisprodukt aus dem exklusiven SAB-Flyer geschenkt bekommt. Richtig klasse, um das heimische Bastelzimmer ein wenig "aufzustocken" - sei es mit neuen Stempelsets, Papier, Bändern - oder den Mix-Markern! 

    Diese habe ich verwendet, um das Stempelmotiv aus dem SAB-Set "Ein grosses Glück" zu kolorieren. Die Sprenkel im Hintergrund habe ich mit dem Stempel aus dem Set "Gorgeous Grunge" aufgestempelt.


    Hier noch einmal die Zitrone im Detail:


    Ich finde, dieses Stempelmotiv ist ideal, um das Kolorieren mit den Mix-Markern zu üben.
    Viewing all 513 articles
    Browse latest View live