Quantcast
Channel: Janas Bastelwelt - Unabhängige Stampin' Up! Demonstratorin
Viewing all 513 articles
Browse latest View live

Stampin' Up! Convention 2014 - Tag 3

$
0
0
Hier folgt nun mein Bericht vom dritten und letzten Tag der Stampin' Up!-Convention in Brüssel. Wie schon am Tag zuvor wurden die Teilnehmer beim Betreten des Veranstaltungssaals mit Applaus in Empfang genommen:


Uns wurde viel erzählt, auch einige Statistiken kamen auf den Tisch bzw. vielmehr auf die Leinwand:


Der nächste Convention-Termin wurde bekannt gegeben:


Wenn du also nächstes Jahr im November dabei sein möchtest und noch keine Demo bei Stampin' Up! bist, solltest du das bis dahin unbedingt ändern - mein kleines Team würde sich sehr über Zuwachs freuen! Doch wieder zurück zur Convention 2014:

Selbstverständlich durfte Charlotte auf der Bühne nicht fehlen, und hat uns mit ihrer einmaligen Art mit reichlich kreativem Input versorgt:


Danach betrat Brandi Barnard die Bühne und erzählte uns nicht nur etwas über das Kolorieren mit den wunderbaren Blendabilities, sondern auch über kommende Produktneuheiten, über die ich an dieser Stelle aber noch nichts verraten darf (sorry, das ist echt gemein, oder?).


Im Anschluss hat Shelli noch eine ganz besondere Auszeichnung verliehen: Das "Heart of Stampin' Up!". Dieses Jahr ging dieses an Elizabeth Shannon, die im wahrsten Sinne des Wortes zu Tränen gerührt war:


Wie ihr seht: Ganz große Gefühle haben die Convention begleitet - da kommt keine Seifenoper mit ;) Selbstverständlich war der Jubel groß, als kurz darauf alle Anwesenden ein Geschenk bekommen haben:


Danach betrat Kerstin Kreis die Bühne und hat uns ebenfalls kreative und inspirierende Projekte vorgeführt (und das komplett auf Englisch - Hut ab!):


Im Anschluss konnte das vorgestellte Projekt gebastelt werden, doch ich habe mich lieber wieder in aller Ruhe Ressourcenzentrum umgesehen und all die wunderbaren Projekte bestaunt - zumal diesmal einige Demonstratoren etwas vorgeführt haben.

Nach dem Mittagessen ging es dann mit einem Vortrag von Kristin Niesmann weiter, in dem sie uns verraten hat, wie wir mit weniger Stress noch mehr Spaß am Demo-Dasein haben (und glaubt mir, das Ganze kann manchmal schon ganz schön stressig werden!). Mit viel Witz wurde der Vortrag auch nicht staubtrocken und war schnell zu Ende, sodass schon bald die nächste Veranstaltung auf dem Plan stand, die den geschäftlichen Aspekt von Stampin' Up! im Fokus hatte. Denn neben all dem Spaß, den das Ganze macht, möchte man natürlich auf Dauer auch gerne was daran verdienen, nicht wahr? ;) Darüber wusste Carrie Cudney einiges zu erzählen:


Bei dieser Convention durfte "Project Life" natürlich nicht fehlen - wofür diese drei Damen gesorgt haben:


Den letzten Part der Veranstaltung hat Shelli selbst übernommen, und ebenfalls für kreativen Input gesorgt, indem sie uns Verpackungen, Project Life-Seiten und wunderschöne Karten gezeigt hat. Ein Make & Take hat sie ebenfalls vorgeführt und dabei wieder einmal die Vielseitigkeit von Stempelsets unter Beweis gestellt. Auch eine allerletzte "Prize Patrol" durfte natürlich nicht fehlen:


Und ich habe tatsächlich gewonnen! Whuaaaaa, was habe ich mich gefreut! Und damit war die Convention dann auch schon wieder vorbei. Es ist schon erstaunlich, mit wieviel Motivation man aus so einer Veranstaltung heraus geht - zumindest mir ist es so gegangen, und ich freue mich jetzt schon auf die nächste Convention!


Teil 1 meines Berichts findet ihr hier: Klick.
Teil 2 ist ebenfalls online: Klick.

Angebote der Woche - und Auslosung meines Gewinnspiels

$
0
0

Heute könnt ihr wieder in den aktuellen Angeboten der Woche stöbern:


Außerdem steht noch die Auslosung der Gewinnerin meiner kleinen Dankeschön-Verlosung aus. Ich habe alle Namen auf Zettel geschrieben, in das Drahtkörbchen gepackt und ... *Trommelwirbel*


... Kathi K. aus Wesel als Gewinnerin gezogen - herzlichen Glückwunsch! Das Produktpaket geht bald auf die Reise zu dir. Ich wünsche dir viel Freude damit!

Ehe-Notfallkoffer

$
0
0
Kürzlich habe ich zur Hochzeit einen Ehe-Notfallkoffer verschenkt:


Den Text in dem Herz habe ich mit dem großen Alphabet-Drehstempel (Seite 191 im Hauptkatalog) gestempelt. Der ist irre praktisch, wenn man Worte braucht, die man so in keinem Stempelset findet.

Doch was ist drin, in so einem Ehe-Notfallkoffer? Der eigenen Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt; in meinem Koffer hat das Ehepaar Folgendes gefunden:


Ich finde das Ganze eine total witzige Idee! Allerdings ist diese nicht auf meinem Mist gewachsen - ich habe diese Art Koffer auf einigen Internetseiten entdeckt (wer ursprünglich die Idee zu diesem Koffer hatte, kann ich leider nicht nachvollziehen), und mir das "rausgepickt", was mir am Besten gefiel.

love - oder: Wo bekomme ich einen passenden Umschlag?

$
0
0
Zu dem Ehe-Notfallkoffer, den ich euch gestern gezeigt habe, gab es selbstverständlich auch eine Karte. Diese habe ich ganz schlicht gehalten und hoffe, sie wirkt so elegant, wie ich es beabsichtigt habe (die Fotos haben leider einen Farbstich, den auch Photoshop nicht ganz rausbekommen hat - und da die Karte schon längst in London ist, konnte ich die Fotos nicht noch einmal machen ...):


Ich brauchte natürlich einen passenden Umschlag dazu - und nun folgt eine etwas peinliche kleine Geschichte: Ich fahre also in ein Schreibwarengeschäft und möchte einen quadratischen weißen Umschlag kaufen. Gab es dort aber nicht. Ich überlege und überlege, wo ich sonst einen entsprechenden Umschlag hier im Dorf bekommen kann - und haue mir selbst mit der Hand vor die Stirn. Da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, denn nachdem ich die Karte selbst gestaltet habe, bin ich bis dahin nicht auf die Idee gekommen, das gleiche mit dem Umschlag zu machen! Ich also wieder nach Hause, das Envelope Punchboard gezückt und mich an einen Umschlag gemacht:


Das macht doch gleich viel mehr her, als ein schnöder weißer Umschlag, nicht wahr? So ist alles perfekt aufeinander abgestimmt:


Vielleicht sollte man bei den tollen Möglichkeiten mit dem EPB nicht aus den Augen verlieren, dass es auch Briefumschläge kann *lach*

Gäste-Goodies zum Weihnachtskarten-Workshop

$
0
0
Heute Nachmittag fallen ein ganzer Haufen Bastelbegeisterter bei mir ein, denn mein Weihnachtskarten-Workshop steht vor der Tür! Ich freue mich schon sehr darauf und habe es mir nicht nehmen lassen, für jeden Teilnehmer kleine Goodies zu basteln:


Auf diese süße Verpackung können sich meine Gäste freuen:


Darin befindet sich ein "Mint Chocs"-Bonbon, was meiner Meinung nach gut in die Vorweihnachtszeit passt ;)

MMC: Farbchallenge

$
0
0

Die heutige Farbchallenge schreit förmlich nach Weihnachten, nicht wahr? Ich habe Goodies für die Teilnehmer an meinem Adventskalender-Workshop am 15. gewerkelt, die perfekt zu dieser Farbkombination passen (finde ich zumindest *g*):


Die m&m's in dieser weihnachtlichen Sonderedition habe ich mir während der Stampin' Up!-Convention in Brüssel gekauft, denn als ich sie gesehen habe, konnte ich einfach nicht widerstehen (ich LIEBE m&m's).

Das war mein Weihnachtskarten-Workshop

$
0
0
Am Samstag, den 08.11.2014, habe ich gemeinsam mit acht Workshopteilnehmerinnen sechs Weihnachtskarten gebastelt. Es war wieder einmal ein richtig toller Nachmittag! In den Tagen davor hatte ich bereits das Material geschnitten und gefallzt:


Samstagvormittag habe ich dann mein Bastelzimmer vorbereitet, damit auch alle Teilnehmerinnen einen Platz finden. Das hieß, es musste ein weiterer Tisch und Stühle herangeschafft werden - zum Glück ist mein Bastelreich groß genug dafür ;)


Die Goodies, die jeder an seinem Platz gefunden hat, habe ich euch bereits am Samstag gezeigt (Klick). Selbstverständlich blieb es nicht lange so ordentlich, denn kaum wurde meine kleine Bastelwelt gestürmt, ging es auch schon los:


Zwischendurch haben wir uns noch mit "Glühweinkuchen" gestärkt, den ich vormittags frisch gebacken und natürlich ein wenig verziert hatte. Dazu gab es Weingummis, Schokolade und natürlich Kaffee.


Es wurde geschnippelt, gestanzt, koloriert und geklebt was das Zeug hielt. Auf meinem dunkelbraunen Fußboden sieht man auch heute noch das silberne Glitzer flimmern ;)


Was ich immer wieder besonders schön finde ist, dass sich - auch wenn die Teilnehmerinnen sich untereinander teilweise nicht kannten - stets geholfen wird, wenn es mal hakt:


Fast fünf Stunden haben wir zusammen gewerkelt - ich danke allen, die da waren. es war ein toller Nachmittag mit euch!

Angebote der Woche 12.11. - 18.11.14

$
0
0

Die neuen Angebote der Woche sind da:


Details könnt ihr euch in meinem Shop anschauen: Klick. Wenn du etwas bestellen möchtest, bietet sich meine nächste Sammelbestellungan; diese ist am 17.11.2014!

Trickkiste-Video: Gläser kreativ dekorieren

$
0
0
Charlotte hat wieder ein Video für uns, in dem sie uns diesmal zeigt, wie man Gläser herbstlich dekorieren kann:

Weihnachtskerze und morgige Sammelbestellung

$
0
0
Die letzten Tage hatte ich kein Internet - schrecklich! Als Übergangslösung habe ich mir nun einen Prepaid-Surfstick gekauft, damit ich wenigstens meine eMails beantworten und euch neue Projekte vorstellen kann. So habe ich kürzlich eine Kerze mit dem Stempelset "Winterwerke" verschönert:


Ich finde es einfach fantastisch, wie man eintönige Kerzen ruckzuck in kleine Kunstwerke verwandeln kann! Anschließend habe ich sie noch in Folie verpackt und mit einem Anhänger versehen, sodass sie nun verschenkt werden kann:


An dieser Stelle möchte ich kurz auf meine morgige Sammelbestellung hinweisen. Wenn du etwas mitbestellen möchtest, kannst du dich gerne bis morgen um 15 Uhr bei mir melden (Klick).

MMC: Thema "Sternenglanz"

$
0
0
"Sternenglanz" - ein wunderschönes Wort, nicht wahr? Da ich Sterne eh schrecklich gerne mag, fiel es mir nicht schwer, eine passende Karte zu diesem Thema zu gestalten (die ich dann auch spontan für meinen Weihnachtskarten-Workshop am 08.11. verwendet habe):


Farblich habe ich mich sehr zurückgehalten: Flüsterweiß, Schiefergrau und ein wenig silber embossed. Der Spruch stammt übrigens aus dem tollen Stempelset "Gesammelte Grüße", dass es bis Ende Oktober exklusiv für Gastgeberinnen gab. Ich mag diesen handschriftlich anmutenden Stil.

Bastelnd zum Sixpack

$
0
0
Vergangenen Samstag hat mein Adventskalender-Workshop stattgefunden. Dafür habe ich mein Bastelzimmer ein wenig der Teilnehmerzahl angepasst, indem ein zweiter Tisch eingezogen ist (zum Glück habe ich dafür Platz genug). Vorzuschneiden gab es für diesen Workshop nicht ganz so viel, da ich darauf geachtet habe, dass sämtliche Schachteln aus einem 6x6"-Papier angefertigt werden können.


Kaum waren die Teilnehemer vollzählig, wurde auch schon losgebastelt:


Es wurde geschnitten, gefalzt, gepuncht und geklebt "was das Zeug hielt", und so langsam aber sicher konnte man erkennen, was das Ganze werden soll:


Insgesamt habe ich fünf verschiedene Verpackungen ausgearbeitet und bebilderte Anleitungen zur Verfügung gestellt, damit jeder seinen Kalender nach seinem eigenem Geschmack und im eigenen Tempo gestalten konnte. So sind ganz unterschiedliche Kalender entstanden, während sich auf den Tischen kreatives Chaos breit machte:


Zur Stärkung gab es selbst gebackene Brownies und Weingummis, denn bei knapp sechs Stunden Workshop muss der Zuckerhaushalt aufgefüllt werden ;) Gestaunt haben viele Teilnehmer, dass das Schachteln werkeln gar nicht das zeitaufwenigste ist, sondern die Verzierung selbiger ebenfalls einiges an Zeit in Anspruch nimmt, denn immerhin soll alles wunderbar zusammen passen ;) Doch nach und nach wurde auch diese "Hürde" genommen:


Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon jetzt auf meinen nächsten Workshop am kommenden Samstag (22.11.2014) zum Thema "Weihnachtliche (Geschenk-)Verpackungen". An dieser Stelle auch der Hinweis, dass ich aufgrund der großen Nachfrage noch einen weiteren Workshop-Termin anbiete - und zwar:

am 30.11.2014 um 13.00 Uhr
zum Thema: Weihnachten


An diesem Tag gestalte ich mit den Teilnehmern sowohl Weihnachtskarten als auch (Geschenk-)Verpackungen. Der Workshop ist also ideal für all diejenigen, die die beiden anderen Termine verpasst haben oder überhaupt einmal in das Ganze hinein schnuppern möchten. Weitere Informationen zu meinen Workshops gibt es hier: Klick. Anmelden könnt ihr euch ganz einfach per eMail (Klick).

Wo bleibt das Sixpack?


Da war doch noch was? Also was hat es nun mit der Überschrift dieses Blog-Beitrags auf sich? Als ich gestern aufgewacht bin, habe ich mich sehr über deutlich spürbaren Muskelkater im Bauch gewundert. Sport gemacht? Nö. Im Garten gearbeitet? Nö. Woher kommt also dieser Muskelkater? Ich hatte keinen Plan - bis ich mich an meinen Basteltisch setzte und mit dem EPB die Gäste-Goodies für meinen nächsten Workshop anfertigte. Bei jedem Stanzen spürte ich meinen Muskelkater richtig doll. Und da war sie, die Lösung, denn am Sonntag war meine Freundin bei mir und wir haben für ihre Zwillinge zwei Adventskalender gebastelt. Ich habe dabei die 24 Schachteln mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln übernommen - was hieß, dass ich 288 mal damit gestanzt habe (für jede Schachtel 12 mal). Und das, liebe Bastler, geht offensichtlich auf die Bauchmuskeln - heißt: Wer viel bastelt, arbeit zeitgleich an seinem Sixpack ;) Also sollten wir alle bastelnd durch die (Vor-)Weihnachtszeit gehen, dann setzen die Kekse auch nicht so an!

Angebote der Woche 19.11. bis 25.11.14

$
0
0

Es ist Mittwoch - und damit gibt es neue Angebote! Diese Woche sind diese Produkte reduziert:


Ich liebe, liebe, liebe das Chevron-Band. Und Framelits kann man immer gebrauchen ;) Wenn du das auch so siehst und etwas von den Wochenangeboten bestellen möchtest, kannst du das direkt in meinem Shop machen (Klick) oder mir eine eMail schreiben (Klick).

Stern-Kerzen

$
0
0
Ich habe euch kürzlich eine bestempelte Kerze gezeigt (Klick), und da mir das Ganze so viel Spaß macht, habe ich direkt weitere Kerzen verschönert. Und zwar in schiefergrau:


In chilirot:


Und in petrolblau:


Welche Farbe gefällt euch am Besten?


Hinweis: Da mich viele Anfragen zum Kerzen bestempeln erreicht haben, werde ich dazu in Kürze ein Videotutorial drehen!

Edit: Die tollen Kerzen und die passenden Untersetzer gibt es im schwedischen Kaufhaus ;)

Notizen

$
0
0
Heute gibt es mal etwas nicht-Weihnachtliches! Ich habe meine Bind-it-all wieder hervor gekramt und Notizbücher gebunden. Da ich Sterne so gerne mag (zugegeben, das klingt doch weihnachtlich ...), haben diese auf dem Cover einen Platz gefunden. Mein Mann meinte direkt, dass ich da wohl von einem bestimmten Schuh-Hersteller inspiriert worden bin. Hm, nicht bewusst, aber eine gewisse Ähnlickeit ist vorhanden:


Ich war - bzw. bin es nach wie vor - hin und hergerissen, ob mir das Cover mit oder ohne den "Notizen"-Schriftzug besser gefällt. Daher habe ich beide Varianten gebastelt:


Was meint ihr dazu? Eine "Umfrage" bei einem meiner Workshops hat zu einem 50/50-Ergebnis geführt, sodass ich noch nicht wirklich schlauer bin *lach* Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen!

Städte-Tor Köln: Swaps

$
0
0
Am 18.11.2014 war ich in Köln zur Stampin' Up!-Städte-Tour und hatte sehr, sehr viel Spaß! Es ist immer wieder eine Freude, meine Kolleginnen zu treffen, mit ihnen zu quatschen und natürlich zu swappen. Meine Swaps waren - wie viele andere auch - weihnachtlich. Und zwar habe ich kleine Sternen-Verpackungen gewerkelt, in die man beispielsweise ein Bonbon packen konnte. Da ich mich bei den Farben nicht entscheiden konnte, habe ich einmal Sterne in chilirot angefertigt:


Und einmal in petrolblau:


Ich Schussel hatte total vergessen, Fotos von meinen Swaps zu machen - was mir erst im Hotel in Köln aufgefallen ist. Daher habe ich dort noch wacker die obigen Bilder gemacht und bitte die nicht ganz so gute Qualität zu entschuldigen.

MMC: Verpackung

$
0
0
Heute steht der Maniac Monday wieder ganz im Zeichen der Verpackung. Praktisch, denn gerade zu Weihnachten kann man gar nicht genug davon haben, nicht wahr? Mit Hilfe des Giftbox Punchboards habe ich diesmal eine besonders große Schachtel gewerkelt:


Die Schachtel ist 4x4x4" groß (das entspricht ca. 10x10x10cm). Verwendet habe ich das wunderbare Designerpapier "Unterm Christbaum", das so stabil ist wie kein anderes Designerpapier bei Stampin' Up! - und damit ideal für Verpackungen! Ich habe einfach noch ein chilifarbenes Band darum gewickelt, Schleife rein, Anhänger und Glöckchen dran - fertig.

Aktionswoche für neue Demonstatoren!

$
0
0

Nur eine Woche lang - vom 25.11. bis 02.12.2014 - kannst du zu einem Sonderrabatt dein Starterpaket bei Stampin' Up! bestellen und so selbst Teil dieser wunderbaren Familie werden. Dadurch genießt du tolle Vorteile, wie zum Beispiel Rabatt auf alles, was du bei Stampin' Up! bestellst. Weitere Infos dazu findest du hier: Klick.

Nun zurück zur Aktionswoche: In dieser Woche bekommst du auf das Starterpaket 25% Rabatt bei gleichbleibendem Produktwert. Das heißt, du suchst dir Produkte im Wert von bis zu 175 Euro aus und bezahlst lediglich ca. 97 Euro. Zusätzlich bekommst du Geschäftsmaterial wie Kataloge und Bestellformulare im Wert von ca. 40 Euro dazu. Als wäre das nicht schon genug, erhältst du zudem zusätzlich zu deinem Demonstratoren-Rabatt auf alle Bestellungen, die du im Dezember aufgibst, zusätzlich 5% Rabatt, der dir im Januar in einer Summe ausbezahlt werden. Ist das nicht großartig?

Ich würde mich sehr freuen, dich in meinem Team begrüßen zu dürfen! Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden - entweder per eMail (Klick) oder du rufst mich an (meine Kontakdaten findest du hier: Klick). Gerne können wir auch einen Termin vereinbaren und ich berate dich persönlich.

Video-Tutorial: Kerzen bestempeln

$
0
0
Nachdem ich euch vor kurzem bestempelte Kerzen gezeigt habe (klick und klick) haben mich einige Anfragen erreicht, wie man das eigentlich macht. Ich habe daher soeben ein kleines Video gedreht, in dem ich euch genau das zeige:



Gerade bei den bestempelten Kerzen gilt - wie natürlich generell bei offenen Flammen -, dass ihr diese nicht unbeaufsichtigt brennen lassen dürft!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Verschönern eurer Kerzen und freue mich natürlich über jeden Link zu meinem Blog bzw. Video-Tutorial ;)

Lakritz-Tee

$
0
0
Letztes Jahr habe ich erstmals Lakritz-Tee selbst hergestellt, und da dieser unheimlich gut angekommen ist, habe ich mich auch diesen Winter an die Teemischung gemacht - und je 100g davon hübsch verpackt:


Bisher hatte ich das Zubehörset "Schnelle Überraschung" (Seite 201 im Hauptkatalog) sträflich vernachlässigt, doch während meiner Überlegungen, wie ich die Teetüten aufhübschen könnte, bin ich in meinem Regal darüber gestolpert. Ergänzt habe ich die Fähnchen mit den Glitzerbannern und den weißen Bannern aus dem Simply Created Kartenset "Ereignisse", das ich ebenfalls in meinem Regal wiedergefunden habe ;)


Der Text auf den Fähnchen ist mit dem genialen Alphabet-Drehstempel entstanden, den ich nicht mehr missen möchte.


So, das war mein erster Beitrag zum Thema "Geschenke aus der Küche". Gerade während der Weihnachtszeit wird sicherlich noch das eine oder andere folgen. Ich mache mir jetzt einen Tee ;)
Viewing all 513 articles
Browse latest View live