Am 11.04.2015 war ich zum Demonstratoren-Treffen in Gladbeck, das
Jenni Pauli und
Helga Hopen ausgerufen hatten. Praktischerweise wohne ich nur eine gute Autostund entfernt, sodass ich noch gemütlich ausschlafen konnte, bis ich um 8.30 Uhr losgefahren bin (und natürlich viel zu früh da war, da ich die Autobahn fast für mich alleine hatte - unglaublich!).
Schon im Eingangsbereich wurden die Farben des heutigen Tages deutlich, denn alles erstrahlte in Pink-Orange mit schwarz-grünen Akzenten. Eine Farbexplosion! Mir gefällt's ;)
Selbstverständlich waren auch die Namensschilder darauf abgestimmt (im Hintergrund wird noch fleißig gewurschtelt, bevor die bastelwütige Meute einfällt):
Wer mochte, konnte natürlich auch bei diesem Treffen swappen - wobei manche nicht bis zur Mittagspause warten konnten, und direkt vor der Veranstaltung schon fleißig ihre gebastelten Werke tauschten:
Um kurz nach 11.00 Uhr wurden die Pforten in die heiligen Hallen (*kicher*) geöffnet und an jedem Platz lagen üppige Materialpakete bereit:
Die mit buntem Puffreis gefüllten "Ed-von-Schleck"-Teile (ich habe keine Ahnung, wie diese Dinger heißen) sorgten gleich zu Beginn für eine spektakuläre Show-Einlage, denn einer Teilnehmerin ist natürlich beim schwungvollen Hochheben der Deckel abgeflogen und die bunte Vielfalt verteilte sich überall. Da konnte auch Jenni nicht mehr an sich halten und lachte im wahrsten Sinne des Wortes Tränen (entschuldigt die unscharfen Bilder, aber ich muss sie einfach zeigen):
Nachdem Jenni ihre Ansprache doch fortführen konnte, ging es auch schon kurz darauf mit dem ersten kreativen Projekt des Tages los. Es wurde fleißig gebastelt:
Helgas Boxen-Projekt sieht in meiner Umsetzung so aus (wie ihr seht, ist auch dieses farblich perfekt auf die Deko abgestimmt):
Weitere Bilder zeige ich euch demnächst, sobald ich etwas Zeit hatte, die Boxen in meinem Mini-Studio abzulichten, denn auch im Innern gibt es noch einiges zu entdecken! Nun aber zu einem weiteren wichtigen Punkt des Tages:
War das alles lecker! Ich hätte noch ewig weiter essen können, aber zum einen war ich irgendwann zu voll, zum anderen ging es nachmittags mit Jennis genialem Projekt weiter (ich sage nur: Minialbum aus Boxen!). Außerdem konnte man die Pause nutzen, um sich in aller Ruhe die drei Kreativ-Tische anzuschauen, die einige fleißige Bastler für diesen Tag entworfen haben.
Und selbst einige Niederländer haben die weite Reise auf sich genommen, um an dem Treffen teilzunehmen, und
Eefje Selder hatte gleich eine ganze Gartenparty im Gepäck:
In der Pause konnte man zudem Lose kaufen, um einerseits tolle Preise abzusahnen und dabei noch einen guten Zweck unterstützen, denn die Einnahmen wurden alle gespendet. Tolle Aktion!
Nach Jennis Projekt habe ich mir noch eine "Kleinigkeit" vom üppigen Kuchen-Buffet gegönnt (was soll man machen, wenn man sich nicht entscheiden kann?):
Achso: Für das Essen haben wir Teilnehmer selbst gesorgt, indem jeder etwas mitgebracht hat. Ich habe mich für Brownies entschieden - das Rezept findet ihr morgen auf meinem Blog, denn da veranstalten wir einen Rezepte-BlogHop. Unbedingt vorbeischauen!