Quantcast
Channel: Janas Bastelwelt - Unabhängige Stampin' Up! Demonstratorin
Viewing all 513 articles
Browse latest View live

Gut geplant ins nächste Jahr

$
0
0
2015 lässt nicht mehr lange auf sich warten, da wird es Zeit, ein paar Terminkalender zu gestalten - zumal ich einen Auftrag für zwei Kalender erhalten habe. Einer sollte mit Sternen gestaltet sein, ein anderer Urlaubsfeeling vermitteln. Da ich Sterne selbst so gerne mag, habe ich die Covergestaltung direkt für meinen eigenen Kalender übernommen:


Und so schaut das Ganze von Innen aus:


Hinter dem ersten Reiter verbirgt sich das von mir selbst angefertigte Kalendarium, hinter dem zweiten sind einige Seiten für Notizen untergebracht und hinter dem dritten ein Adressverzeichnis. So hat man alles wunderbar zusammen! Macht sich die Sternenbordüren-Stanze hier nicht fantastisch? Ich liebe, liebe, liebe sie! ;)


Das Cover selbst ist mit einer Kunststoffhülle auch in der Handtasche gut geschützt.



Soll ich euch auch noch den anderen Kalender zeigen? Ich mache es einfach mal:


Besonders viel Spaß hat es mir gemacht, den blau-weißen Hintergrund zu gestalten - auch wenn ich anschließend ganz blaue Finger hatte ;)

Video-Tutorial: Sternenschachtel mit Kniff

$
0
0
Im Internet seid ihr sicherlich schon über diese wunderschönen Sternenschachteln gestolpert:


Auch ich kam natürlich nicht drumherum mich an selbigen zu versuchen, und habe euch auf meinem Blog beispielsweise die Sternenlampe vor einiger Zeit gezeigt (Klick). In meinem heutigen Video-Tutorial möchte ich euch nicht nur zeigen, wie ihr eine solche Box bastelt, sondern verrate euch noch einen Kniff, wie der Deckel besser auf die Schachtel passt.



Nun zum Video:



Papiermaße:
  • 3x den größten Stern mit den Framelits und der BigShot ausstanzen 
  • ggfs. 1x den zweitgrößten Stern ausstanzen (vorher bestempeln!)
  • 2 Streifen Cardstock 25,8 x 4 cm
    auf der kurzen Seite falzen bei 1 cm
    auf der langen Seite falzen bei 4,3 / 8,6 / 12,9 / 17,2 / 21,5 cm
  • 2 Streifen Cardstocj 25,8 x 2 cm
    auf der kurzen Seite falzen bei 1 cm
    auf der langen Seite falzen bei 4,3 / 8,6 / 12,9 / 17,2 / 21,5 cm

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren, freue mich auf euer Feedback und sage auch zu Verlinkungen nicht nein ;)

MMC: Thema "Weihnachtsbäckerei"

$
0
0
Das heutige Thema verbindet gleich zwei meiner drei liebsten Hobbys: Basteln und Backen (bzw. Kochen). Zugegebenermaßen ist der Inhalt meiner heutigen Verpackung nicht wirklich gebacken, aber in der Küche entstanden. Doch eins nach dem anderen. Hier zunächst eine Collage der Spitztüte, die ich mit dem wunderschönen Designerpapier "Stille Nacht" angefertigt habe:


In die Spitztüte hinein habe ich eine weitere Spitzüte aus Folie gesteckt, in der selbstgemachte Marzipan-Pralinen mit Nougat-Füllung und Orangenzucker stecken. Hmmmm, ich liebe sie!


Dieses Jahr stehe ich total auf Federn. Ich finde, sie haben so was edel-verspieltes ;)

Ach so, wer wissen möchte, welches mein drittes Hobby ist: Lesen! Daher auch meine andere Internetseite: www.leser-welt.de ;)

Angebote der Woche 17.12. bis 23.12.14

$
0
0

Die neuen Angebote der Woche sind da:


Details gibt es direkt im Online-Shop: Klick.

Eine kleine Kartenbox

$
0
0
Ich gebe zu, dass ich den kleinen quadratischen Umschlägen (Seite 194 im Hauptkatalog) bisher kaum Beachtung geschenkt habe, aber zu einer meiner Projektideen passten sie perfekt! Diese Kartenbox habe ich mit dem Envelope Punchboard angefertigt und weihnachtlich verziert. Den Text habe ich mit dem tollen großen Drehstempel erstellt.


In dieser Box befinden sich drei kleine Kärtchen mit besagten Umschlägen. Die Kärtchen habe ich recht einfach gehalten (ich liebe das Stempelset "Weiße Weihnacht"!) und mit Mischstiften dezent koloriert:


Ein schönes Geschenk, oder?

Eine schnelle Karte

$
0
0
Diese Karte war eines meiner Workshop-Projekte, denn anhand dessen kann man wunderbar zeigen, wie schnell man ansprechende (Weihnachts-)Karten gestalten kann:


Ich habe einfach verschiedene Washi-Tapes abgerissen, aufgeklebt, mit Dimensionals einen Weihnachtsbaum darüber geklebt und einen Weihnachtsgruß darunter gestempelt. Fertig ist eine sogenannte "Clean & Simple"-Karte.

Noch eine schnelle Karte

$
0
0
Heute möchte ich euch noch eine schnelle Weihnachtskarte zeigen (immerhin steht das Fest schon vor der Tür):


Der Flüsterweiße Farbkarton ist einfach mit dem Prägefolder "Spitze" geprägt, anschließend habe ich mit einem Wassertankpinsel und klassischer Stempelfarbe die Spitzen angemalt. Eine ähnliche Karte wurde uns auf der Convention im Oktober gezeigt, und ich fand die Idee ganz lustig. Einfach noch einen Spruch aufstempeln, ein wenig Kordel um das Ganze herum wickeln - fertig!

5 Minuten Weihnachten

$
0
0
Bereits im letzten Jahr hatte ich dieses "Köfferchen" gebastelt (Klick), und auch dieses Jahr kam ich nicht drum herum, jemanden mit "5 Minuten Weihnachten" eine Freude zu machen:


Das "Designerpapier" ist dabei mit dem Stempelset "Wünsche zum Fest" selbst gestempelt. Das macht einfach Spaß! In dem Köfferchen befindet sich ein herrlich riechender (und natürlich ebenso schmeckender) Tee, eine weihnachtliche Duftkerze sowie eine kleine Weihnachtsgeschichte. Verschlossen wird das Köfferchen mit Magneten, die unsichtbar unter den Papierlagen angebracht sind.

MMC: Verpackung

$
0
0
Wahnsinn, es ist fast schon Heiligabend! Da gibt es bestimmt bald einen ganzen Haufen schöner Päckchen:


Diese kleinen Päckchen sind gerade einmal 3x3x2,7 cm groß und enthalten ein Schoko-Minz-Bonbon. Entstanden sind sie mit dem EPB. Dazu benötigt ihr ein Stück Designerpapier (ich habe das herrlich stabile Papier "Unterm Christbaum" verwendet), stanzt und falzt dieses bei 3,1 cm und 6,9 cm auf der ersten Seite - danach einfach die "Nase" des Boards in die entsprechenden Rillen legen und die anderen drei Seiten so "bearbeiten". Ruckzuck ist so ein ganzer Haufen Päckchen gewerkelt, die die Teilnehmer an einer meine Sammelbestellungen bekommen haben.


Mein letzter Workshop in diesem Jahr ...

$
0
0
... fand außer Haus statt, denn ich komme gerne auch zu euch nach Hause, wenn ihr gemeinsam mit mir und euren Freundinnen einige kreative Stunden verbringen möchtet. Und genau dazu hat mich Kirsten aus Menden eingeladen. Gemeinsam mit ihren Freundinnen haben wir am 19.12. ab 20 Uhr bis ca. 1.00 Uhr morgens gebastelt, was das Zeug hält:


Es war ein lockerer, lustiger Abend, und die Stunden vergingen wie im Flug. Alle Mädels haben das erste Mal gestempelt und waren offensichtlich ganz angetan, was sie am Ende für Karten und Verpackungen in Händen hielten.


Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal für die Einladung und den tollen Abend bedanken! Was wir unter anderem gewerkelt haben, zeige ich euch demnächst anhand meiner vorbereiteten Muster.

Reminder: Katalogparty am 03.01.2015

$
0
0
An dieser Stelle noch einmal ein ganz unauffälliger Hinweis auf meine Katalogparty, die am 03.01.2015 stattfindet ;) Alle Infos findet ihr in diesem Flyer (einfach draufklicken, um die Grafik zu vergrößern):


Alle Gäste erhalten selbstverständlich den neuen Saisonkatalog sowie den Sale-A-Bration Flyer. Ich freue mich auf euch!

Frohe Weihnachten mit den Frosty Friends!

$
0
0
Wow, heute ist Heilig Abend! Irgendwie ging das dann doch wieder erschreckend schnell, nicht wahr? Das Lustige ist, dass ich im November jedes Wochenende Weihnachts-Workshops gegeben habe, aber überhaupt nicht den Zusammenhang erkannt habe, dass damit auch schon fast Weihnachten ist, und ich vielleicht mal das Haus schmücken könnte etc. Das Wetter ist allerdings auch eher herbstlich ... Sollte euch daher kalt sein (was weniger an den Temperaturen, als an dem vielen Regen und Sturm liegen dürfte), gönnt euch einfach mal eine Schneemannsuppe:


Die Verpackung dafür habe ich mit dem EPB genau passend angefertigt. Ich liebe es! Den Schriftzug "Schneemannsuppe" habe ich am Computer erstellt und ausgedruckt - eine gute Lösung, wenn es keinen passenden Stempel gibt ;) 


Die Marshmallows habe ich in diese lustigen schmalen Cellophan-Tütchen gesteckt. Der Stempel "Frosty Friends" (den es leider nicht mehr gibt) passt natürlich perfekt - auch in der Breite meiner Verpackung ;) Den Schriftzug "Schneemannsuppe" habe ich leicht gewölbt aufgeklebt, was einen ansprechenden plastischen Effekt hat. Zudem habe ich die Ränder geinkt. Mir fällt gerade auf, dass ich die Rückseite gar nicht fotografiert habe - denn dort ist mein ganz eigenes Schneemannsuppen-Gedicht zu finden. Ihr könnt es aber auch hier nachlesen: Klick.

Nun möchte ich euch nicht länger zutexten, sondern euch ein wunderschönes Weihnachtsfest wünschen. Genießt ein paar ruhige Tage mit euren Lieben!

Ho! Ho! Ho!

$
0
0
Vor einiger Zeit bin ich bei Nanunana oder einem ähnlich gearteten Laden über eine witzige Weihnachtskarte gestolpert, die ich leicht abgewandelt und mit einem anderen Spruch nachgewerkelt habe:


Das ist mal eine richtig schnelle Karte, die trotzdem was hermacht. Irgendwie mag ich Schnäuzer ;) Ich fürchte, zwei, drei Karten zeige ich euch in den nächsten Tagen noch, auch wenn Weihnachten mehr oder minder schon wieder vorbei ist. Aber auf meiner Festplatte schlummern noch ein paar Fotos ...

Schoko-Milchreis

$
0
0
Hmmmm, ich liebe Milchreis. Am liebsten schlicht mit Zucker und Zimt, wobei ich immer eine Schicht auf den Reis streue, diese runter esse, dann wieder Zucker und Zim drauf usw. ;) Zu Weihnachten habe ich aber einen etwas exklusiveren Milchreis verschenkt, nämlich mit Schokolade - und im Glas:


Den Text habe ich am PC genau passend zur Stanze "Dekoratives Etikett" entworden. Und den Rahmen drumherum? Tjahaaaaa, ich habe ein neues Spielzeug! Dank meines Mannes steht nun eine Silhouette in meiner Bastelwelt. Wir beschnuppern uns derzeit ein wenig, aber Dank MDS und der zugehörigen Stanzen war es ein Leichtes, das gestanzte Etikett mit einer etwas größeren Variante zu hinterlegen. Toll, oder?


Wie ihr auf diesem Bild sehen könnt, habe ich die Zubereitung des Schoko-Milchreis' auf die Banderole gedruckt, die ich rund um die Milchflasche geweickelt habe. Meine erste Variante mit einem rechteckigen Etikett, dass ich hinten auf die Flasche kleben wollte, hat mich nämlich doch nicht überzeugt. Noch ein bisschen Tüllband in Espresso um den Flaschenhals (das es leider nicht mehr zu kaufen gibt), goldglitzernde Sterne dazu - fertig!

Zauberhafte Weihnachten

$
0
0
Unter anderem diese Weihnachtskarte haben wir bei meinem letzten Workshop am 19.12. gewerkelt: 


An Farben habe ich ausschließlich Kandiszucker und Flüsterweiß verwendet, dazu passt das Leinenband wunderbar. Eine schnell gemachte Karte, die mir persönlich dennoch sehr gut gefällt.

Teelichter hübsch verpackt

$
0
0
Dieses Projekt haben wir im November bei einem meiner Weihnachts-Workshops gebastelt:


In einer hübschen Verpackung machen die Teelichter richtig was her, nicht wahr? Da ich die Teelichter in diesen Alu-Schälchen wenig ansehnlich finde, habe ich welche in einer durchsichtigen Plastik-Verpackung verwendet. Diese sind zudem etwas größer und haben eine längere Brenndauer.

Farblich habe ich mich am Designerpapier "Stille Nacht" orientiert, daher ist die Verpackung in Lagunenblau gehalten, die Zweige sind Farngrün. Farblich passendes Band und zwei Glöckchen sorgen für das i-Tüpfelchen.

MMC: Farbchellange die Zweite

$
0
0
Da der Dezember gleich mit fünf Montagen aufwartet, gibt es heute noch eine Farbchallenge:


Ich hatte beim Anblick dieser Farben ganz spontan die Idee zu dieser Karte:


Den Teilnehmern meines Weihnachtskarten-Workshops dürfte sie bekannt vorkommen, denn der Stil der Karte gefiel mir so gut, dass ich sie spontan für den Workshop eingeplant habe. Die Schneeflocken und der Schriftzug "snow" sind übrigens bei den Thinlits-Formen "Schneekristall-Karte" (Seite 22 im Herbst-/Winterkatalog) enthalten. Ich liebe sie! Aber Achtung: Der Katalog ist nur noch bis zum 05. Januar gültig und die Formen damit nicht mehr lange erhältlich. Wer also nächsten Winter nicht bei ebay einen Wucher-Preis bezahlen möchte, sollte wacker noch zuschlagen ;)

Workshop: Immerwährender Geburtstagskalender

$
0
0
Nach der Katalogparty am 03.01.2015 starte ich im Januar zudem direkt mit dem ersten Workshop des neuen Jahres durch. Und zwar möchte ich gemeinsam mit euch am 17.01.2015 ab 15.00 Uhr einen immerwährenden Geburtstagskalender mit dem tollen Projekset aus dem neuen Saisonkatalog (Seite 17) gestalten. Hier ein kleiner Ausblick:


In dem Projektset ist alles Verbrauchsmaterial enthalten, das man für den kompletten Kalender braucht: Kalenderseiten, Akzente, Aufkleber, Kordel, Geschenkband, Glitter und, und, und ... Neben dem dazu passenden Stempelset "Perpetual Birthday Calender" (Seite 17 im neuen Saisonkatalog) stehen dir in meiner Bastelwelt zahlreiche weitere Stempelsets und sämtliche aktuellen Stempelfarben zur Verfügung, um deinen Geburtstagskalender nach deinem Geschmack zu gestalten. Die Workshopgebühr beträgt 25,00 Euro und beinhaltet das Projektset im Wert von 18,95 Euro sowie weiteres benötigtes Material, Getränke und was zu Naschen.


So habe ich für die Monate die Stempel aus dem Stempelset "Project Life Tag für Tag" verwendet, da ich diese gerne in Deutsch abstempeln wollte (leider wurde das zum Kalender passende Stempelset nicht ins Deutsche übersetzt - aber die confettiartigen Motivstempel sind traumhaft).


Hast du Lust, an dem Workshop teilzunehmen? Dann melde dich bis zum 06.01.2015 per eMail an, damit ich die entsprechenden Projektsets frühzeitig bestellen kann. Aber Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb du nicht allzu lange zögern solltest ;)

Snow much fun

$
0
0
... genau so heißt dieses wunderbare Stempelset, das ich für die folgende Karte verwendet habe (und das es leider nicht mehr gibt):


Hier kam es mir sehr entgegen, dass der Spruch mit dem herrlichen Wortwitz in Englisch gehalten war, denn die Karte ging zu unseren Freunden nach London. Koloriert habe ich das Motiv mit den Mischstiften, die einfach wunderbar sind, um kleinere Flächen einzufärben, ohne dabei viel Zubehör zu benötigen. Klassische Stempelkissen und ein Mischstift reichen, um sich auszutoben ;)


Ein weiteres Motiv aus dem Stempelset findet sich im Innern der Karte:


So, das war nun die letzte Weihnachtskarte, die ich euch zeige - immerhin ist Weihnachten vorbei und Silvester steht vor der Tür!

Prosit!

$
0
0
Diese Karte habe ich schon vor einigen Monaten gebastelt, denn sie sollte eigentlich die Einladungskarte für meine Geburtstagsfeier werden. Doch wie so oft kam alles anders ... Bei der Durchsicht meiner Festplatte ist sie mir nun wieder "über den Weg gelaufen". Ich finde, sie passt auch ganz wunderbar zu Silvester:


In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen wunderbaren Start in ein kreatives Jahr 2015 und bedanke mich ganz herzlich für all die Blog-Besuche(r), Kommentare und wunderbaren Momente bei Stempelpartys und Workshops!
Viewing all 513 articles
Browse latest View live